Muss ich spezielle Locher für mein Bindegerät kaufen?

Wenn du schon einmal Dokumente für die Bindung vorbereitet hast, kennst du sicher das Problem: Nicht jeder Locher passt zu jedem Bindegerät. Vielleicht hast du schon versucht, mit deinem Standardbürolocher Löcher zu stanzen, um die Seiten später zu binden. Dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass die Lochreihen nicht korrekt sitzen oder die Löcher nicht zur Bindung passen. Das führt dazu, dass die Seiten nicht richtig halten oder die Bindung unprofessionell aussieht. Viele Bindegeräte erfordern nämlich spezielle Lochungen, die genau zu ihrer Bindetechnik passen. Deshalb ist die Frage berechtigt: Muss ich spezielle Locher für mein Bindegerät kaufen? Genau hier setzt dieser Artikel an.
Ich erkläre dir, welche unterschiedlichen Locharten es gibt und warum es wichtig ist, das passende Werkzeug zu verwenden. So findest du sicher heraus, ob dein vorhandener Locher reicht oder ob du in ein spezielles Modell investieren solltest. Am Ende ist das Ziel, dass deine Dokumente ordentlich halten und professionell aussehen.

Brauchst du spezielle Locher für verschiedene Bindegeräte?

Ob du einen speziellen Locher für dein Bindegerät brauchst, hängt vor allem vom Typ der Bindung ab, die du verwenden möchtest. Grundsätzlich gibt es universal einsetzbare Locher und gerätespezifische Locher. Universal-Locher sind oft einfacher im Aufbau und stanzen entweder klassische Rund- oder Ovallöcher, die für viele Bindemethoden genutzt werden können. Sie sind flexibel und praktisch, wenn du verschiedene Bindungsarten verwenden willst. Allerdings können sie bei bestimmten Bindetechniken an ihre Grenzen kommen, weil die Lochanzahl oder Lochabstände nicht exakt passen.

Spezielle Locher sind auf die Anforderungen eines bestimmten Bindegeräts abgestimmt. So passen sie genau zu den Lochungen, die zum jeweiligen Bindesystem gehören, wie bei der Spiralbindung oder dem Doppelringsystem. Das sorgt für eine präzise Lochung und eine saubere Verarbeitung. Allerdings bist du hier nicht mehr flexibel, falls du ein anderes Bindegerät nutzt.

Im Folgenden findest du eine Tabelle mit den gängigsten Bindegeräten und den dazu passenden Locheranforderungen. Sie zeigt dir, wann ein spezieller Locher wirklich notwendig ist und wann ein universeller ebenfalls ausreicht.

Bindegerät Bindetechnik Locheranforderung Universallocher geeignet?
Spiralbindegerät Spiralbindung (Plastik-/Metallspirale) 25- oder 32-Lochung, je nach Gerät meist 4:1- oder 5:1-Lochung Meist nicht, spezielle Locher für genaue Lochung empfohlen
Thermobindegerät Thermobindung (Klemmleiste mit Hitze) Keine Lochung erforderlich Nicht nötig
Doppelringsystem (Ringbuch) Doppelringsystem mit 2-Ring-, 4-Ring- oder 6-Ring-Lochung Locher mit passender Lochanzahl und -abstand, häufig 2- oder 4-Loch Viele Universallocher sind geeignet
Thermoplastische Bindung (Thermocomb, Thermoring) Plastik- oder Metall-Ringbindung mit 21- oder 23-Lochung Standardspezifische Locher erforderlich Selten geeignet, meist spezielle Locher empfohlen
Klebebindesysteme (Softcoverbücher) Klebebindung ohne Loch Keine Lochung notwendig Nicht nötig
Empfehlung
GBC 627254 Clickman Bindegerät
GBC 627254 Clickman Bindegerät

  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16 mm Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16-mm-Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Lieferumfang: GBC Clickbinder Bindegerät/Stanzgerät (6 x 80 g/m² DIN A4)
128,42 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
PAVO Bindemaschine Bindegerät SMARTMASTER 2 Bindegerät inkl. 75 tlg. Starterset / Nur für kurze Zeit: Beinhaltet ein 75 teiliges Starterset inkl. Binderücken, Deckblätter und Rückwände
PAVO Bindemaschine Bindegerät SMARTMASTER 2 Bindegerät inkl. 75 tlg. Starterset / Nur für kurze Zeit: Beinhaltet ein 75 teiliges Starterset inkl. Binderücken, Deckblätter und Rückwände

  • Dual-Funktion: Stanzen und Binden mit einem Gerät möglich
  • Beinhaltet ein vollwertiges 75 teiliges Starterset mit Binderücken, Deckblätter und Rückwände
  • Kapazität Binden max.: 150 Blatt
  • Kapazität Stanzen max.: 8 Blatt à 80g/m2
  • Plastikbindung mit max. 20 mm Binderücken
31,83 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Genie CB 850 Stanz- & Spiralbindegerät | Bindemaschine bis DIN A4 | inkl. 75-teiligem Zubehör-Set | Ringbindung & Spiralbindung Set | Plastikbinderücken | Stanzmaschine mit 4-fach Locher | 350 Blatt
Genie CB 850 Stanz- & Spiralbindegerät | Bindemaschine bis DIN A4 | inkl. 75-teiligem Zubehör-Set | Ringbindung & Spiralbindung Set | Plastikbinderücken | Stanzmaschine mit 4-fach Locher | 350 Blatt

  • EINFACHE BINDUNG BIS DIN A4: Mit dem Genie CB 850 gestalten Sie mühelos Ring- und Spiralbindungen für Formate bis DIN A4 (21-Ring-Lochung) – ideal für Kalender, Fotoalben und vieles mehr.
  • MAXIMALE KAPAZITÄT: Bindet bis zu 350 Blatt Papier (80g/m²) und stanzt kraftvoll bis zu 12 Blatt auf einmal – ideal für umfangreiche Projekte, professionelle Dokumente und den täglichen Einsatz im Büro oder Zuhause.
  • INKLUSIVE ZUBEHÖR-SET: 75-teilig mit Binderücken, Deckfolien und Rücken-Karton für sofortigen Einsatz und flexible Anwendung – alles, was Sie für professionelle und ansprechende Bindungen benötigen.
  • FLEXIBLE KUNSTSTOFFBINDERÜCKEN: Blättern und vollständiges Umschlagen der Seiten (180°) möglich – bei Plastik und Kunststoff Bindern können nachträglich Seiten wieder entnommen oder hinzugefügt werden.
  • KOMPAKT & STABIL: Mit einer handlichen Größe von 26 x 39 x 16 cm und einem Gewicht von nur 3,7 kg ist das Gerät kompakt und stabil zugleich – platzsparend und perfekt für den flexiblen Einsatz.
42,49 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Ob du spezielle Locher benötigst, hängt vor allem von deinem Bindegerät ab. Manche Bindetechniken, wie die Spiralbindung oder Thermocomb, brauchen genau auf das Gerät abgestimmte Lochungen, sodass spezielle Locher sinnvoll sind. Andere Bindesysteme wie Doppelringsysteme sind hingegen kompatibel mit vielen universellen Locher-Modellen. Thermobindegeräte oder Klebebindesysteme benötigen oft keine Lochung. Wenn du viel bindest und verschiedene Methoden nutzt, kann ein universeller Locher praktisch sein. Für professionelle Ergebnisse bei bestimmten Bindegeräten lohnt sich aber oft der Kauf eines spezialisierten Lochers.

Für wen sind spezielle Locher sinnvoll – und wann reicht ein Universallocher?

Empfehlung
GBC 627254 Clickman Bindegerät
GBC 627254 Clickman Bindegerät

  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16 mm Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16-mm-Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Lieferumfang: GBC Clickbinder Bindegerät/Stanzgerät (6 x 80 g/m² DIN A4)
128,42 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente

  • 【Mehr Budgetfreundlich】Diese Bindemaschine enthält 100 Packungen mit 3/8 Zoll Kammbinderücken, 1 Kammschutz und 1 Blatt ölabsorbierendes Papier. Keine Notwendigkeit für zusätzliche Einkäufe. Reinigen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten ölabsorbierenden Papier, um Dokumentenverschmutzungen durch Vorschmierung zu vermeiden. Perfekt für zu Hause oder kleine Büroprojekte, bietet großen Komfort und Wert.
  • Hohe Effizienz und Zeitersparnis: Die OFFNOVA Kammbindemaschine stanzt bis zu 10–12 Blatt 80 g Papier, 2 Blatt mit 230 g Deckung/strukturiertem Papier oder 1 Blatt PVC-Einband. Max Bindekapazität 450 Blatt mit 2 Zoll Kammbinderücken (nicht im Lieferumfang enthalten) Perfekt für Projekte mit hohem Volumen, bietet schnelle und professionelle Ergebnisse.
  • Präzise Stanzausrichtung: Ausgestattet mit einem Positionierungsknopf und verstellbarer Kantenführung, sorgt unser Buchbinder für eine genaue Ausrichtung für Brief-, A4- und A5-Größen. Passen Sie den Papierrand (3 mm, 4 mm, 5 mm) für professionell aussehende Dokumente jedes Mal an.
  • Benutzerfreundliches Design: Mit einer fortschrittlichen Schneideklinge und einem ergonomisch gebogenen Griff ermöglicht unser Stanzbuch müheloses Schneiden von Papier mit minimaler Kraft. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg ist es einfach mit einer Hand zu bewegen, indem Sie den Mittelgriff greifen. Gebaut mit einer robusten Gusseisenbasis und pulverbeschichteter Oberfläche, bleibt es beim Stanzen stabil und verhindert das Anheben. Die ABS-Kunststoffschale ist verschleißfest und rissfest, was eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
  • Einfach zu bedienen: Unsere Bindemaschine ist unglaublich einfach zu bedienen mit nur 2 Schritten. Es verfügt über ein All-in-One-Stanz- und Bindesystem in einer Maschine. Richten Sie einfach die Seiten aus, drücken Sie den Stanzhebel nach unten und legen Sie den Kamm ein. Achten Sie darauf, den Stanzgriff ganz nach unten zu drücken, ohne zu pausieren, da ein Anhalten in der Mitte zu Papierstau führen kann.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Unser Binderücken wird mit 100 schwarzen PVC-Ringen mit 21 Ringen geliefert.
  • Einfach zu verbinden und zu perforieren: All-in-One und verbinden in die gleiche Maschine. Bindungskapazität bis zu 450 Blatt (2 Zoll); maximale Lochkapazität 12 Blatt 80g Papier.
  • Humanisiertes Design: Leicht aber robust, Sie brauchen nur eine Hand, um die Bindungsmaschine zu verschieben, einfach den Griff in der Mitte der Sockelleiste ziehen.
  • Einfach und sicher zu bedienen: Nur 2 Schritte. Robustes Metallgehäuse, rutschfeste Füße, hoher Hebelarm zum Perforieren Der gesamte Prozess erfordert wenig Kraft. Einfach die Seiten ausrichten und den Stanzhebel drücken und dann in den Kamm schieben.
  • STRECHTE QUALITÄTSKONTROLUNG: Jedes Makeasy-Bindungs-Set wurde vor dem Verpacken getestet. Unser benutzerfreundlicher und zuverlässiger Kundenservice wird Sie innerhalb von 24 Stunden beantworten. Sie können unsere Produkte mit Vertrauen kaufen.
59,99 €66,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gelegentliche Heimanwender

Wenn du nur ab und zu Dokumente binden möchtest, reicht in der Regel ein guter Universallocher. Zum Beispiel, wenn du private Unterlagen, kleine Präsentationen oder Schulaufgaben bindest, bist du mit einem flexiblen Gerät gut bedient. Spezielle Locher sind für dich oft nicht notwendig, weil du vermutlich nur eine Bindetechnik verwendest und keine großen Mengen bearbeitest. Außerdem sind Universallocher meist günstiger und decken unterschiedliche Locharten ab, was deine Flexibilität erhöht.

Büroanwender und kleine Unternehmen

In Büroumgebungen, in denen regelmäßig gebunden wird, kann die Wahl eines speziellen Lochers sinnvoll sein. Das gilt vor allem dann, wenn eine bestimmte Bindetechnik dominiert und die Dokumente professionell aussehen sollen. Ein gerätespezifischer Locher sorgt für eine präzise Lochung, die der Qualität und Stabilität der Bindung zugutekommt. Gleichzeitig vermeidet er Fehler und Nacharbeit. Wer mehrere Bindemethoden nutzt, profitiert dennoch von einem Universallocher, wenn das Gerät variabel einsetzbar bleibt.

Professionelle Dienstleister und Copyshops

Für Dienstleister, die Bindungen für verschiedene Kundenanforderungen herstellen, sind spezielle Locher oft unverzichtbar. Sie gewährleisten eine exakte Lochung, abgestimmt auf zahlreiche Bindesysteme. So kann eine breite Palette an Bindetechniken angeboten werden, ohne Kompromisse bei Qualität und Passgenauigkeit. Bei hohen Stückzahlen stellen spezielle Locher sicher, dass Arbeitsabläufe effizient bleiben, Fehler reduziert werden und das Endergebnis professionell wirkt. Universallocher können hier als Ergänzung genutzt werden, decken aber meist nicht alle Anforderungen ab.

Wie entscheidest du, ob du einen speziellen Locher brauchst?

Welchen Bindegerätetyp benutzt du?

Der wichtigste Faktor ist dein Bindegerät. Wenn du ein Gerät nutzt, das standardisierte Lochungen verlangt, wie ein Doppelringsystem, reicht oft ein Universallocher. Nutzt du hingegen eine Spiralbindung oder Thermocomb, solltest du prüfen, ob dein vorhandener Locher die passenden Lochabstände und -formen bietet. Bei Unsicherheit lohnt es sich, in der Bedienungsanleitung des Bindegeräts nachzuschauen oder den Hersteller zu fragen.

Wie oft bindest du Dokumente?

Wenn du nur gelegentlich bindest, zum Beispiel privat oder selten im Büro, ist ein Universallocher in der Regel ausreichend. Für regelmäßige oder professionelle Nutzung, etwa im Büroalltag oder bei Dienstleistern, kann ein spezieller Locher sinnvoll sein. Er spart Zeit und verhindert Fehler bei häufigem Gebrauch.

Welches Budget steht zur Verfügung?

Spezielle Locher sind meist etwas teurer als universelle Modelle. Du solltest daher abwägen, wie wichtig perfekte Lochungen für deine Arbeit sind und ob sich die Investition langfristig lohnt. Für gelegentliche Nutzer reicht häufig ein günstiger Universallocher aus.

Fazit

Prüfe zuerst, welchen Bindegerätetyp du hast und wie häufig du bindest. Für viele Anwender reicht ein Universallocher. Bei professioneller Nutzung oder speziellen Systemen lohnt sich der Kauf eines passenden Locher-Modells. So steht einem sauberen und stabilen Ergebnis nichts im Weg.

Typische Alltagssituationen: Wann stellt man sich die Frage nach speziellen Lochern?

Im Büroalltag – wenn das Monatsreport binden keine Routine ist

Stell dir vor, du arbeitest in einem mittelgroßen Büro, in dem regelmäßig Berichte und Präsentationen gebunden werden. Für die meisten Kollegen reicht ein einfacher Universallocher. Doch dann kommt der Tag, an dem du ein Spiralbindegerät benutzt, das andere Lochabstände verlangt als dein Standardlocher liefern kann. Die Löcher passen nicht genau, die Spirale lässt sich nur schwer einfädeln, oder die Seiten fühlen sich nicht stabil an. In diesem Moment fragst du dich, ob du nicht doch einen besonderen Locher kaufen solltest, der genau für das Bindegerät gemacht ist.

Studentenarbeit – der perfekte Aufsatz zum Abgeben

Du bist Student und hast dich Wochen mit deiner Bachelorarbeit beschäftigt. Zum Schluss willst du, dass alles auch optisch stimmt. Du besitzt ein Ringbindegerät, doch dein Locher hat nicht die passende Lochung für die Ringmechanik. Beim Versuch, das Ganze zu binden, merkst du, dass sich die Seiten nicht ordentlich einlegen lassen. Plötzlich steht die Frage im Raum: Reicht dein aktueller Locher wirklich oder solltest du in einen speziellen fürs Bindegerät investieren? Für dich geht es darum, eine saubere und haltbare Bindung hinzubekommen, die auch dem Prüfer gefällt.

Dokumentenorganisation zu Hause – Ordnung mit Bindung schaffen

Im privaten Bereich möchtest du vielleicht wichtige Unterlagen wie Verträge, Garantiebelege und Bedienungsanleitungen ordentlich abheften. Ein Universallocher ist hier oft praktisch, weil du unterschiedliche Dokumente binden kannst. Doch dann kaufst du ein neues Bindegerät, beispielsweise eine Spiralbindung, hast aber nur einen einfachen Bürolocher. Die Löcher sind nicht kompatibel, und die Bindung sieht unprofessionell aus. Du überlegst, ob sich die Anschaffung eines speziellen Lochers lohnt, damit auch zu Hause alles sauber und übersichtlich bleibt.

Häufig gestellte Fragen zu speziellen Lochern für Bindegeräte

Muss ich für jede Bindetechnik einen eigenen Locher kaufen?

Nicht unbedingt. Manche Bindetechniken, wie Doppelringsysteme, funktionieren gut mit Universallochern. Für spezielle Bindemethoden wie Spiral- oder Thermocomb-Bindungen empfiehlt sich jedoch oft ein passgenauer Locher. Die korrekte Lochung sorgt für eine bessere Stabilität und ein professionelles Ergebnis.

Empfehlung
GBC 627254 Clickman Bindegerät
GBC 627254 Clickman Bindegerät

  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16 mm Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Stanzt bis zu 6 Blatt auf einmal
  • Bindet bis zu 145 Blatt mit einem 16-mm-Click-Binderücken
  • Saubere, runde Löcher mit 5,5-Radius
  • Lieferumfang: GBC Clickbinder Bindegerät/Stanzgerät (6 x 80 g/m² DIN A4)
128,42 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente

  • 【Mehr Budgetfreundlich】Diese Bindemaschine enthält 100 Packungen mit 3/8 Zoll Kammbinderücken, 1 Kammschutz und 1 Blatt ölabsorbierendes Papier. Keine Notwendigkeit für zusätzliche Einkäufe. Reinigen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten ölabsorbierenden Papier, um Dokumentenverschmutzungen durch Vorschmierung zu vermeiden. Perfekt für zu Hause oder kleine Büroprojekte, bietet großen Komfort und Wert.
  • Hohe Effizienz und Zeitersparnis: Die OFFNOVA Kammbindemaschine stanzt bis zu 10–12 Blatt 80 g Papier, 2 Blatt mit 230 g Deckung/strukturiertem Papier oder 1 Blatt PVC-Einband. Max Bindekapazität 450 Blatt mit 2 Zoll Kammbinderücken (nicht im Lieferumfang enthalten) Perfekt für Projekte mit hohem Volumen, bietet schnelle und professionelle Ergebnisse.
  • Präzise Stanzausrichtung: Ausgestattet mit einem Positionierungsknopf und verstellbarer Kantenführung, sorgt unser Buchbinder für eine genaue Ausrichtung für Brief-, A4- und A5-Größen. Passen Sie den Papierrand (3 mm, 4 mm, 5 mm) für professionell aussehende Dokumente jedes Mal an.
  • Benutzerfreundliches Design: Mit einer fortschrittlichen Schneideklinge und einem ergonomisch gebogenen Griff ermöglicht unser Stanzbuch müheloses Schneiden von Papier mit minimaler Kraft. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg ist es einfach mit einer Hand zu bewegen, indem Sie den Mittelgriff greifen. Gebaut mit einer robusten Gusseisenbasis und pulverbeschichteter Oberfläche, bleibt es beim Stanzen stabil und verhindert das Anheben. Die ABS-Kunststoffschale ist verschleißfest und rissfest, was eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
  • Einfach zu bedienen: Unsere Bindemaschine ist unglaublich einfach zu bedienen mit nur 2 Schritten. Es verfügt über ein All-in-One-Stanz- und Bindesystem in einer Maschine. Richten Sie einfach die Seiten aus, drücken Sie den Stanzhebel nach unten und legen Sie den Kamm ein. Achten Sie darauf, den Stanzgriff ganz nach unten zu drücken, ohne zu pausieren, da ein Anhalten in der Mitte zu Papierstau führen kann.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Bindegerät, Grau
Amazon Basics Bindegerät, Grau

  • Manuelles Bindegerät zum Erstellen professionell gebundener Dokumente
  • All-in-one-Konstruktion mit kombiniertem Locher- und Bindungsmechanismus
  • Zum Lochen von bis zu 12 Blatt auf einmal und zum Binden von 350 Seiten
  • Langlebige Locherklinge aus Karbonstahl und hochbelastbare Konstruktion
  • Mechanismus mit fixiertem Papier-Schieber verhindert Lochversatz
  • Zur Verwendung mit kammartigen Binderücken aus Kunststoff (nicht enthalten)
45,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkenne ich, welcher Locher für mein Bindegerät geeignet ist?

Das Handbuch deines Bindegeräts gibt meist Aufschluss über benötigte Lochungen. Alternativ findest du diese Informationen häufig auf der Herstellerseite oder Produktbeschreibung. Achte besonders auf die Lochanzahl und den Abstand zwischen den Löchern, da diese für die korrekte Bindung entscheidend sind.

Können Universallocher auch spezielle Lochmuster stanzen?

Einige Universallocher bieten unterschiedliche Lochmuster und lassen sich auf verschiedene Bindesysteme einstellen. Allerdings sind sie nicht immer so präzise wie gerätespezifische Modelle. Für gelegentliche Nutzung sind sie meist ausreichend, bei professionellen Anforderungen sind spezielle Locher oft besser geeignet.

Ist der Kauf eines speziellen Lochers teuer?

Spezielle Locher sind meist teurer als einfache Universallochgeräte, da sie präzise auf bestimmte Bindegeräte abgestimmt sind. Die Investition lohnt sich vor allem, wenn du häufig bindest oder perfekte Ergebnisse erzielen möchtest. Für seltene Anwendungen sind günstigere, universelle Modelle oft ausreichend.

Kann ich einen speziellen Locher auch für andere Bindegeräte verwenden?

Das ist meist schwierig, da spezielle Locher für bestimmte Lochungen und Bindesysteme ausgelegt sind. Ihr Nutzen ist genau auf das jeweilige Bindegerät abgestimmt. Möchtest du mehrere Bindesysteme verwenden, ist ein Universallocher oft flexibler und deshalb die bessere Wahl.

Checkliste: Darauf solltest du vor dem Kauf eines Lochers für dein Bindegerät achten

Passende Lochung für dein Bindegerät

Informiere dich genau, welche Lochart und Lochabstände dein Bindegerät benötigt. Nur so passen die Löcher später richtig zusammen.

Bindeart berücksichtigen

Unterschiedliche Bindetechniken verlangen unterschiedliche Locher. Spiralbindung, Doppelringsysteme und Thermobindungen haben ganz eigene Anforderungen.

Lochanzahl und Format prüfen