Wie stelle ich die Einstellungen an einem Bindegerät richtig ein?

Wenn du regelmäßig Dokumente, Präsentationen oder Berichte bindest, weißt du, wie wichtig die richtige Einstellung deines Bindegeräts ist. Ob in der Schule, im Büro oder zu Hause – eine fehlerhafte Einstellung kann schnell dazu führen, dass deine Seiten unsauber zusammengehalten werden oder das Bindematerial beschädigt wird. Oft ist es eine Kleinigkeit, die das Ergebnis beeinträchtigt: zu viel Druck, ein falscher Formattyp oder die falsche Einstellung des Lochabstands können zu einem schlechten Bindeverlauf führen. Vielleicht hast du schon einmal erlebt, dass die Ringe nicht richtig schließen oder die Seiten sich bereits nach kurzer Zeit lösen. Genau hier setzt dieser Ratgeber an. Du lernst Schritt für Schritt, wie du die Einstellungen an deinem Bindegerät optimal anpasst. So gelingt dir jedes Bindearrangement sauber, sicher und professionell – egal, ob du eine einzelne Mappe oder eine größere Menge binden möchtest.

So stellst du dein Bindegerät richtig ein

Die richtige Einstellung deines Bindegeräts ist entscheidend, damit deine Dokumente sauber und dauerhaft gebunden werden. Falsche Einstellungen können dazu führen, dass die Bindung nicht hält oder das Papier beschädigt wird. Eine genaue Anpassung sorgt dafür, dass die Bindung fest sitzt und das Ergebnis professionell aussieht. Besonders bei unterschiedlichen Papierstärken und Bindematerialien ist es wichtig, die passenden Einstellungen zu wählen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Einstelloptionen, erklärt ihre Bedeutung und gibt praktische Tipps für Büro- und Heimgebrauch.

Einstellung Bedeutung Praktischer Tipp
Lochabstand / Lochgröße Bestimmt die Position und Größe der Löcher im Papier. Wähle die Einstellung passend zum Bindematerial, z.B. 4:1 für Kunststoffringe. Bei Dokumenten mehrerer Blätter immer gleiche Lochposition einstellen.
Bindestärke Regelt, wie viele Blätter dein Bindegerät auf einmal binden kann. Gib die genaue Dicke an oder gehe ein paar Blätter weniger, damit die Bindung nicht gedrückt wird.
Lochtiefe / Papierstärke Erlaubt, die Löcher so zu setzen, dass das Papier nicht ausreißt. Bei dickem Papier die Lochtiefe erhöhen, um Ausfransen zu vermeiden.
Druckstärke Bestimmt den Kraftaufwand zum Stanzen oder Binden. Zu wenig Druck führt zu unsauberen Löchern, zu viel kann das Gerät oder Papier beschädigen. Passe den Druck entsprechend an.

Zusammengefasst gilt: Stelle immer den Lochabstand passend zum Bindematerial ein, achte auf die richtige Bindestärke und passe bei dickem Papier die Lochtiefe an. Kontrolliere zum Schluss auch die Druckkraft, um saubere Ergebnisse zu erzielen. So bindest du deine Dokumente sicher und ordentlich.

Die richtigen Einstellungen für verschiedene Nutzergruppen

Gelegentliche Anwender und Heimnutzer

Wenn du dein Bindegerät nur ab und zu für private Zwecke einsetzt, zum Beispiel um Rezepte, Anleitungen oder persönliche Dokumente zu binden, reicht oft eine einfache Grundkonfiguration. Wichtig ist, dass du den Lochabstand und die Bindestärke an das verwendete Bindematerial anpasst. Da du vermutlich mit weniger dickem Papier arbeitest, kannst du die Lochtiefe eher flach einstellen, um ein Ausreißen zu vermeiden. Der Druck sollte nicht zu hoch sein, um das Gerät zu schonen und das Papier nicht zu beschädigen. Nutze am besten stabilere Kunststoffringe oder Spiralbindungen, die sich leicht handhaben lassen und für geringere Mengen geeignet sind.

Empfehlung
Pavo - Bindemaschine, Bindegerät bis 150 Blatt, inklusive 75teiligem Starterset, schwarz/grau
Pavo - Bindemaschine, Bindegerät bis 150 Blatt, inklusive 75teiligem Starterset, schwarz/grau

  • Max. Bindekapazität: ca. 160 Blatt (20 mm Binderücken)
  • Max. Stanzkapazität: 8 Blatt 80g/m²
  • Papierformat bis DIN A4
  • 21 Löcher (bei A4)
  • Max. Bindekapazität: ca. 160 Blatt (20 mm Binderücken)
  • Max. Stanzkapazität: 8 Blatt 80g/m²
  • Papierformat bis DIN A4
  • 21 Löcher (bei A4)
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente

  • 【Mehr Budgetfreundlich】Diese Bindemaschine enthält 100 Packungen mit 3/8 Zoll Kammbinderücken, 1 Kammschutz und 1 Blatt ölabsorbierendes Papier. Keine Notwendigkeit für zusätzliche Einkäufe. Reinigen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten ölabsorbierenden Papier, um Dokumentenverschmutzungen durch Vorschmierung zu vermeiden. Perfekt für zu Hause oder kleine Büroprojekte, bietet großen Komfort und Wert.
  • Hohe Effizienz und Zeitersparnis: Die OFFNOVA Kammbindemaschine stanzt bis zu 10–12 Blatt 80 g Papier, 2 Blatt mit 230 g Deckung/strukturiertem Papier oder 1 Blatt PVC-Einband. Max Bindekapazität 450 Blatt mit 2 Zoll Kammbinderücken (nicht im Lieferumfang enthalten) Perfekt für Projekte mit hohem Volumen, bietet schnelle und professionelle Ergebnisse.
  • Präzise Stanzausrichtung: Ausgestattet mit einem Positionierungsknopf und verstellbarer Kantenführung, sorgt unser Buchbinder für eine genaue Ausrichtung für Brief-, A4- und A5-Größen. Passen Sie den Papierrand (3 mm, 4 mm, 5 mm) für professionell aussehende Dokumente jedes Mal an.
  • Benutzerfreundliches Design: Mit einer fortschrittlichen Schneideklinge und einem ergonomisch gebogenen Griff ermöglicht unser Stanzbuch müheloses Schneiden von Papier mit minimaler Kraft. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg ist es einfach mit einer Hand zu bewegen, indem Sie den Mittelgriff greifen. Gebaut mit einer robusten Gusseisenbasis und pulverbeschichteter Oberfläche, bleibt es beim Stanzen stabil und verhindert das Anheben. Die ABS-Kunststoffschale ist verschleißfest und rissfest, was eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
  • Einfach zu bedienen: Unsere Bindemaschine ist unglaublich einfach zu bedienen mit nur 2 Schritten. Es verfügt über ein All-in-One-Stanz- und Bindesystem in einer Maschine. Richten Sie einfach die Seiten aus, drücken Sie den Stanzhebel nach unten und legen Sie den Kamm ein. Achten Sie darauf, den Stanzgriff ganz nach unten zu drücken, ohne zu pausieren, da ein Anhalten in der Mitte zu Papierstau führen kann.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Olympia - Effizientes Thermobindegerät A4 TB-1280 | extra schnell einsatzbereit | nur 1 min. Bindezeit | einfachstes und schnellstes Bindesystem bis 200 Blatt | Abkühlhalterung
Olympia - Effizientes Thermobindegerät A4 TB-1280 | extra schnell einsatzbereit | nur 1 min. Bindezeit | einfachstes und schnellstes Bindesystem bis 200 Blatt | Abkühlhalterung

  • KURZE AUFWÄRMZEIT - Schalten Sie den Buch Binder ein und nach der kurzen Aufwärmphase ist er bereit für den Einsatz. Perfekt, wenn Sie schnell eine Buchbindung erstellen wollen.
  • SCHNELLE BINDUNG - Bereits nach einer Minute ist ihr eigenes Buch mit dem A4 Binder fertig. Ein Signalton und die Leuchte zeigen Ihnen das Ende des Bindeprozesses an.
  • ABKÜHL HALTERUNG - Nach der Buchbindung ist durch die verwendete Hitze ein Abkühlen erforderlich. Mit der eingebauten Abkühlhalterung brauchen Sie nicht lange nach dem geeigneten Platz dazu suchen.
  • HOCHWERTIGES HEIZSYSTEM - Das verbaute Heizsystem ist perfekt vor Staub geschützt. Nach 90 Minuten ohne Benutzung oder bei zu hoher Temperatur schaltet das Gerät automatisch ab.
  • EINHÄNDIGE BEDIENUNG - Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, ist das Bindegerät Thermobindung einhändig bedienbar. Für die professionelle Bindung Ihrer Unterlagen mit wenig Aufwand.
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Büromitarbeiter und Lehrer

Für den professionellen Einsatz im Büro oder Unterricht sind präzisere Einstellungen wichtig. Hier bindest du oft größere Dokumentenmengen und musst gleichzeitig auf eine langlebige und saubere Bindung achten. Die Bindestärke sollte den tatsächlichen Umfang des Dokuments genau widerspiegeln. Verwende stabile Metall- oder Kunststoffkämme mit dem passenden Lochabstand, der zum Gerät und Material passt. Liegt dein Fokus auf Präsentationen oder Unterrichtsmaterialien, empfiehlt es sich, die Lochtiefe an die Papierstärke anzupassen, um Risse zu vermeiden. Zudem ist es hilfreich, den Druck manuell feinzujustieren, damit sowohl dünnes als auch dickeres Papier sicher verarbeitet wird. So sorgen deine Unterlagen für einen professionellen Eindruck und sind langlebig.

Entscheidungshilfe für die richtige Einstellung deines Bindegeräts

Leitfragen, die dir bei der Einstellung helfen

Wenn du dir unsicher bist, wie du dein Bindegerät einstellen sollst, helfen dir diese Fragen weiter:

Wie dick ist mein Dokument? Die Bindestärke bestimmt, wie viele Blätter du gleichzeitig binden kannst. Schätze den Umfang genau ein oder messe die Dicke mit einem Lineal. So vermeidest du, dass die Bindung zu straff wird und die Seiten beschädigt.

Welches Bindematerial verwende ich? Kunststoffringe, Spiralbindungen oder Metallkämme haben unterschiedliche Lochabstände und Öffnungsweiten. Wähle die Einstellung entsprechend passend, damit die Löcher genau sitzen.

Wie dick ist das Papier? Beim Einstellen der Lochtiefe ist es wichtig, die Papierstärke zu berücksichtigen. Bei dickem Papier solltest du die Lochtiefe erhöhen, um Ausreißen zu verhindern.

Typische Unsicherheiten betreffen oft den Druck beim Stanzen und Binden. Ein zu geringer Druck sorgt für unsaubere Löcher, zu viel Druck kann das Bindegerät oder das Papier beschädigen. Teste daher am besten erst an ein paar Blättern. Für die meisten Büro- und Heimgeräte sind Einstellungen für 4:1 oder 3:1 Bindung gängig. Wenn du dir unsicher bist, halte dich an die Empfehlungen des Herstellers. So findest du schnell die optimale Einstellung und bindest deine Dokumente ohne Probleme.

Typische Anwendungsfälle und ihre Auswirkungen auf die Einstellungen

Präsentationen und Schulprojekte

Wenn du Präsentationen oder Schulprojekte vorbereitest, ist es wichtig, dass die Bindung ordentlich aussieht und stabil genug ist, um häufiges Blättern zu überstehen. In diesem Fall solltest du besonders auf die Bindestärke achten. Bei größeren Projekten kann es notwendig sein, dickere Kunststoff- oder Metallkämme zu wählen und die entsprechende Lochweite einzustellen. Auch die Lochtiefe spielt eine Rolle, da festes oder beschichtetes Papier oft anfälliger für Ausreißungen ist. Ein häufiger Fehler ist hier, dass die Bindung zu locker sitzt, wodurch die Seiten verrutschen oder herausfallen können. Ebenso verursacht zu starker Druck unsaubere Löcher oder beschädigt das Papier. Wenn du die Einstellungen deinem Projekt anpasst, erreichst du eine professionelle Optik und eine lange Haltbarkeit deiner Unterlagen.

Aktenarchivierung und Dokumentenverwaltung

Beim Archivieren von Akten oder wichtigen Dokumenten kommt es vor allem auf die Langlebigkeit der Bindung an. Die richtige Auswahl der Bindestärke ist hier entscheidend, weil oft dicke Ordner oder umfangreiche Dokumentensätze zusammengefügt werden müssen. Die Bindetechnik sollte stabil sein, etwa Metall- oder robuste Kunststoffkämme. Außerdem kann es notwendig sein, die Lochabstände exakt einzustellen, um das Material nicht zu beschädigen und eine einfache Ablage zu gewährleisten. Zu enge oder zu lockere Bindungen sind hier typische Fehler, weil sie entweder die Dokumente fest zusammenschnüren oder Seiten leicht herausfallen lassen. Bei längerer Lagerung sollte auch der Druck so angepasst werden, dass die Bindung nicht mechanisch belastet wird. So bleiben deine Akten übersichtlich und gut geschützt, auch bei häufigem Zugriff.

Häufige Fragen zu den Einstellungen an Bindegeräten

Wie finde ich den richtigen Lochabstand für mein Bindegerät?

Der Lochabstand richtet sich vor allem nach der Art des Bindematerials, das du verwendest. Übliche Bindegeräte für den Büro- und Heimgebrauch bieten meistens Optionen wie 3:1 oder 4:1 Lochabstände. Schau am besten in die Anleitung deines Geräts oder auf die Verpackung der Bindebinder, um sicherzugehen. Wenn du einen falschen Abstand wählst, passen die Löcher nicht in die Bindung, und das Dokument sitzt nicht richtig fest.

Was kann ich tun, wenn die Bindung zu locker oder zu fest ist?

Überprüfe zuerst die eingestellte Bindestärke und vergleiche sie mit der Dicke deines Dokuments. Ist die Bindung zu locker, hast du vermutlich eine zu große Bindestärke eingestellt. Sitzt sie zu fest, solltest du eine stärkere Einstellung oder dickere Bindematerialien verwenden. Manchmal hilft es auch, ein paar Blätter weniger zu binden, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten.

Empfehlung
Genie CB 850 Stanz- & Spiralbindegerät | Bindemaschine bis DIN A4 | inkl. 75-teiligem Zubehör-Set | Ringbindung & Spiralbindung Set | Plastikbinderücken | Stanzmaschine mit 4-fach Locher | 350 Blatt
Genie CB 850 Stanz- & Spiralbindegerät | Bindemaschine bis DIN A4 | inkl. 75-teiligem Zubehör-Set | Ringbindung & Spiralbindung Set | Plastikbinderücken | Stanzmaschine mit 4-fach Locher | 350 Blatt

  • EINFACHE BINDUNG BIS DIN A4: Mit dem Genie CB 850 gestalten Sie mühelos Ring- und Spiralbindungen für Formate bis DIN A4 (21-Ring-Lochung) – ideal für Kalender, Fotoalben und vieles mehr.
  • MAXIMALE KAPAZITÄT: Bindet bis zu 350 Blatt Papier (80g/m²) und stanzt kraftvoll bis zu 12 Blatt auf einmal – ideal für umfangreiche Projekte, professionelle Dokumente und den täglichen Einsatz im Büro oder Zuhause.
  • INKLUSIVE ZUBEHÖR-SET: 75-teilig mit Binderücken, Deckfolien und Rücken-Karton für sofortigen Einsatz und flexible Anwendung – alles, was Sie für professionelle und ansprechende Bindungen benötigen.
  • FLEXIBLE KUNSTSTOFFBINDERÜCKEN: Blättern und vollständiges Umschlagen der Seiten (180°) möglich – bei Plastik und Kunststoff Bindern können nachträglich Seiten wieder entnommen oder hinzugefügt werden.
  • KOMPAKT & STABIL: Mit einer handlichen Größe von 26 x 39 x 16 cm und einem Gewicht von nur 3,7 kg ist das Gerät kompakt und stabil zugleich – platzsparend und perfekt für den flexiblen Einsatz.
42,49 €59,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Bindegerät, Grau
Amazon Basics Bindegerät, Grau

  • Manuelles Bindegerät zum Erstellen professionell gebundener Dokumente
  • All-in-one-Konstruktion mit kombiniertem Locher- und Bindungsmechanismus
  • Zum Lochen von bis zu 12 Blatt auf einmal und zum Binden von 350 Seiten
  • Langlebige Locherklinge aus Karbonstahl und hochbelastbare Konstruktion
  • Mechanismus mit fixiertem Papier-Schieber verhindert Lochversatz
  • Zur Verwendung mit kammartigen Binderücken aus Kunststoff (nicht enthalten)
45,59 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Olympia - Effizientes Thermobindegerät A4 TB-1280 | extra schnell einsatzbereit | nur 1 min. Bindezeit | einfachstes und schnellstes Bindesystem bis 200 Blatt | Abkühlhalterung
Olympia - Effizientes Thermobindegerät A4 TB-1280 | extra schnell einsatzbereit | nur 1 min. Bindezeit | einfachstes und schnellstes Bindesystem bis 200 Blatt | Abkühlhalterung

  • KURZE AUFWÄRMZEIT - Schalten Sie den Buch Binder ein und nach der kurzen Aufwärmphase ist er bereit für den Einsatz. Perfekt, wenn Sie schnell eine Buchbindung erstellen wollen.
  • SCHNELLE BINDUNG - Bereits nach einer Minute ist ihr eigenes Buch mit dem A4 Binder fertig. Ein Signalton und die Leuchte zeigen Ihnen das Ende des Bindeprozesses an.
  • ABKÜHL HALTERUNG - Nach der Buchbindung ist durch die verwendete Hitze ein Abkühlen erforderlich. Mit der eingebauten Abkühlhalterung brauchen Sie nicht lange nach dem geeigneten Platz dazu suchen.
  • HOCHWERTIGES HEIZSYSTEM - Das verbaute Heizsystem ist perfekt vor Staub geschützt. Nach 90 Minuten ohne Benutzung oder bei zu hoher Temperatur schaltet das Gerät automatisch ab.
  • EINHÄNDIGE BEDIENUNG - Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, ist das Bindegerät Thermobindung einhändig bedienbar. Für die professionelle Bindung Ihrer Unterlagen mit wenig Aufwand.
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Warum reißen meine Seiten beim Lochen manchmal aus?

Das kann passieren, wenn die Lochtiefe nicht korrekt eingestellt ist oder das Papier zu dick ist. Sollte das Gerät zu nah am Rand die Löcher stanzen, sind die Seiten anfälliger für Risse. Erhöhe die Lochtiefe etwas, damit die Löcher weiter vom Rand entfernt sind. Auch das Material des Papiers spielt eine Rolle – hochwertigeres Papier reißt seltener aus.

Wie erkenne ich, ob der Stanzen-Druck richtig eingestellt ist?

Ein zu geringer Druck führt zu unvollständigen oder unsauberen Löchern. Zu hoher Druck kann das Papier beschädigen oder das Gerät belasten. Teste den Druck zuerst an wenigen Blättern und überprüfe das Ergebnis. Wenn die Löcher sauber sind und das Papier nicht beschädigt ist, ist der Druck optimal. Bei manchen Geräten lässt sich der Druck stufenweise anpassen.

Welche Bindetechnik eignet sich am besten für Einsteiger?

Für Einsteiger sind Kunststoffringe oder Spiralbindungen oft am einfachsten zu handhaben. Diese Techniken bieten eine hohe Flexibilität bei der Bindestärke und sind anfängerfreundlich in der Handhabung. Achte darauf, die passenden Einstellungen für Lochabstand und Bindestärke zu wählen, damit die Bindung sicher hält.

Kauf-Checkliste für Bindegeräte mit optimalen Einstellungsmöglichkeiten

  • Einstellbare Bindetiefe: Achte darauf, dass du beim Gerät die Lochtiefe an die Papierstärke anpassen kannst. Das verhindert Ausreißen und sorgt für saubere Ergebnisse.
  • Variable Bindestärke: Wähle ein Gerät, das unterschiedliche Dokumentenstärken problemlos bindet. So kannst du sowohl dünne Broschüren als auch dickere Akten binden.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Bindematerialien: Prüfe, ob das Bindegerät Kunststoffringe, Spiralbindungen oder Metallkämme unterstützt. Je mehr Optionen, desto flexibler bist du.
  • Einfache Bedienung: Ein übersichtliches Bedienfeld und klar markierte Einstellmöglichkeiten machen die Arbeit schneller und helfen Fehler zu vermeiden.
  • Stabilität und Verarbeitung: Ein robustes Gerät hält auch bei häufigem Gebrauch zuverlässig und ermöglicht präzise Einstellungen.
  • Lochmuster und -größe: Stelle sicher, dass das Bindegerät gängige Lochmuster unterstützt, zum Beispiel 3:1 oder 4:1, um kompatibel mit unterschiedlichen Bindematerialien zu bleiben.
  • Zusätzliche Funktionen: Manche Geräte bieten Features wie eine automatische Papierführung oder eine Anzeige der eingestellten Stärke. Solche Funktionen erleichtern die Einstellung erheblich.
  • Wartung und Ersatzteile: Informiere dich, ob das Bindegerät leicht zu warten ist und ob Ersatzteile wie Bindematerialien oder Stanzeinsätze verfügbar sind.

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer deines Bindegeräts

Regelmäßige Reinigung

Staub und Papierreste können sich schnell in den Stanzelementen und Mechaniken festsetzen. Reinige die Bindemaschine regelmäßig mit einem weichen Tuch und einem kleinen Pinsel, um Verschmutzungen zu entfernen. So verhinderst du Verklemmungen und sorge für saubere Stanzlöcher.

Kontrolle und Schmierung der Mechanik

Überprüfe die beweglichen Teile deines Bindegeräts von Zeit zu Zeit auf Leichtgängigkeit. Falls nötig, schmiere die Gelenke und Hebel behutsam mit einem geeigneten Maschinenöl, damit die Einstellmechaniken reibungslos funktionieren. Vermeide jedoch eine Überölung, die Staub anziehen kann.

Empfehlung
Pavo - Bindemaschine, Bindegerät bis 150 Blatt, inklusive 75teiligem Starterset, schwarz/grau
Pavo - Bindemaschine, Bindegerät bis 150 Blatt, inklusive 75teiligem Starterset, schwarz/grau

  • Max. Bindekapazität: ca. 160 Blatt (20 mm Binderücken)
  • Max. Stanzkapazität: 8 Blatt 80g/m²
  • Papierformat bis DIN A4
  • 21 Löcher (bei A4)
  • Max. Bindekapazität: ca. 160 Blatt (20 mm Binderücken)
  • Max. Stanzkapazität: 8 Blatt 80g/m²
  • Papierformat bis DIN A4
  • 21 Löcher (bei A4)
44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Unser Binderücken wird mit 100 schwarzen PVC-Ringen mit 21 Ringen geliefert.
  • Einfach zu verbinden und zu perforieren: All-in-One und verbinden in die gleiche Maschine. Bindungskapazität bis zu 450 Blatt (2 Zoll); maximale Lochkapazität 12 Blatt 80g Papier.
  • Humanisiertes Design: Leicht aber robust, Sie brauchen nur eine Hand, um die Bindungsmaschine zu verschieben, einfach den Griff in der Mitte der Sockelleiste ziehen.
  • Einfach und sicher zu bedienen: Nur 2 Schritte. Robustes Metallgehäuse, rutschfeste Füße, hoher Hebelarm zum Perforieren Der gesamte Prozess erfordert wenig Kraft. Einfach die Seiten ausrichten und den Stanzhebel drücken und dann in den Kamm schieben.
  • STRECHTE QUALITÄTSKONTROLUNG: Jedes Makeasy-Bindungs-Set wurde vor dem Verpacken getestet. Unser benutzerfreundlicher und zuverlässiger Kundenservice wird Sie innerhalb von 24 Stunden beantworten. Sie können unsere Produkte mit Vertrauen kaufen.
59,99 €66,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente

  • 【Mehr Budgetfreundlich】Diese Bindemaschine enthält 100 Packungen mit 3/8 Zoll Kammbinderücken, 1 Kammschutz und 1 Blatt ölabsorbierendes Papier. Keine Notwendigkeit für zusätzliche Einkäufe. Reinigen Sie die Maschine vor dem ersten Gebrauch mit dem mitgelieferten ölabsorbierenden Papier, um Dokumentenverschmutzungen durch Vorschmierung zu vermeiden. Perfekt für zu Hause oder kleine Büroprojekte, bietet großen Komfort und Wert.
  • Hohe Effizienz und Zeitersparnis: Die OFFNOVA Kammbindemaschine stanzt bis zu 10–12 Blatt 80 g Papier, 2 Blatt mit 230 g Deckung/strukturiertem Papier oder 1 Blatt PVC-Einband. Max Bindekapazität 450 Blatt mit 2 Zoll Kammbinderücken (nicht im Lieferumfang enthalten) Perfekt für Projekte mit hohem Volumen, bietet schnelle und professionelle Ergebnisse.
  • Präzise Stanzausrichtung: Ausgestattet mit einem Positionierungsknopf und verstellbarer Kantenführung, sorgt unser Buchbinder für eine genaue Ausrichtung für Brief-, A4- und A5-Größen. Passen Sie den Papierrand (3 mm, 4 mm, 5 mm) für professionell aussehende Dokumente jedes Mal an.
  • Benutzerfreundliches Design: Mit einer fortschrittlichen Schneideklinge und einem ergonomisch gebogenen Griff ermöglicht unser Stanzbuch müheloses Schneiden von Papier mit minimaler Kraft. Mit einem Gewicht von nur 2,9 kg ist es einfach mit einer Hand zu bewegen, indem Sie den Mittelgriff greifen. Gebaut mit einer robusten Gusseisenbasis und pulverbeschichteter Oberfläche, bleibt es beim Stanzen stabil und verhindert das Anheben. Die ABS-Kunststoffschale ist verschleißfest und rissfest, was eine lange Haltbarkeit gewährleistet.
  • Einfach zu bedienen: Unsere Bindemaschine ist unglaublich einfach zu bedienen mit nur 2 Schritten. Es verfügt über ein All-in-One-Stanz- und Bindesystem in einer Maschine. Richten Sie einfach die Seiten aus, drücken Sie den Stanzhebel nach unten und legen Sie den Kamm ein. Achten Sie darauf, den Stanzgriff ganz nach unten zu drücken, ohne zu pausieren, da ein Anhalten in der Mitte zu Papierstau führen kann.
69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Prüfung der Einstellmöglichkeiten

Teste regelmäßig alle Einstellhebel und -räder, um sicherzugehen, dass sie sich leicht und präzise verstellen lassen. Wenn Einstellungen schwergängig oder ungenau werden, kann das die Bindqualität beeinträchtigen. Frühzeitiges Erkennen solcher Probleme hilft, teure Reparaturen zu vermeiden.

Sorgfältiger Umgang mit Bindematerialien

Verwende nur kompatible Bindematerialien, um Schäden an der Maschine zu vermeiden. Achte darauf, die Bindekapazität nicht zu überschreiten, damit die Mechanik nicht überlastet wird. Ein schonender Umgang verlängert die Lebensdauer deines Bindegeräts.

Fachgerechte Lagerung

Bewahre dein Bindegerät an einem trockenen und staubarmen Ort auf. Extreme Temperaturen oder Feuchtigkeit können die Mechanik und elektronische Bauteile beschädigen. Mit einer geeigneten Abdeckung schützt du das Gerät zusätzlich vor Verschmutzungen.